Über mich

Meine Mission – Dein Mehrwert

Unternehmen stehen ständig vor Veränderungen. Wachstum, neue Strukturen oder Umstellungen im Team – jede Anpassung hat Auswirkungen, wie Zahnräder in einem Uhrwerk. Fehlt ein Zahnrad oder klemmt es, gerät das ganze System ins Stocken.

Hier setze ich an: Ich sorge für Klarheit, Sicherheit und eine reibungslose Entwicklung – in Unternehmen, Teams und für Einzelpersonen. Mein Ansatz ist praxisnah, nachhaltig und individuell abgestimmt.

Mein Fokus

Ich begleite vor allem Familienunternehmen in Oberösterreich – speziell im Innviertel (Braunau, Ried, Schärding). Dabei verbinden ich strategische Weitsicht mit regionaler Verbundenheit, um Unternehmen nachhaltig zu stärken.

Zielgerichtet. Lösungsorientiert. Menschlich.

Leitbild – die Grundsätze

Ein Leitbild dient dazu, künftigen Mitarbeiter:innen des Unternehmens vorab als Entscheidungshilfe und bestehenden Teammitgliedern als Orientierung zu dienen. Deshalb ist mein Leitbild in WIR-Form verfasst.

Die Welt ist voll von Wissensriesen und Umsetzungszwergen. Wir aber arbeiten nach der Devise: „Zehn Ideen sind gut, eine umgesetzte ist besser“. So verwandeln wir das Wissen unserer Kund:innen, egal ob neues oder bereits vorhandenes, in deren Erfolg.

Die Existenzgrundlage für unser Unternehmen sind begeisterte Kund:innen, die uns gerne weiterempfehlen. All unser Handeln richten wir, stets im Einklang mit unseren eigenen Unternehmenswerten, an der optimalen Erfüllung der Kund:innenbedürfnisse aus.

Nachhaltig erfolgreiche Partnerschaften erfordern gegenseitiges Vertrauen und wertschätzenden Umgang. Wir sind ein zuverlässiger Partner mit Handschlagqualität, der unseren Kund:innen pragmatische und effiziente Lösungen mit Weitsicht garantiert.

Für uns steht der einzelne Mensch im Mittelpunkt. Jeder Kontakt mit anderen Menschen, egal ob in der Innen- oder Außenbeziehung, ist geprägt von Empathie, Interesse und Akzeptanz.

Als Unternehmen mit starken Innviertler Wurzeln stellen wir im gemeinsamen Entwicklungsprozess auch die nötige Reibungsfläche zur Verfügung. An die Lösung von Meinungsverschiedenheiten gehen wir mit der inneren Haltung: „Hart in der Sache, weich in der Person“, heran.

Unsere Beharrlichkeit, gepaart mit Ruhe, Zuversicht und Humor, gewährleisten auch in schwierigen Zeiten Stabilität für uns und unsere Partner:innen.

„Was ist wichtiger?, fragte der große Panda, Der Weg oder das Ziel? Die Weggefährten, sagte der kleine Drache.“

James Norbury – Großer Panda und kleiner Drache

Mag. Martin Zaglmayr BSc

Geschäftsführer & Gesellschafter

gemeinsam mit Ernst Schnell führe ich das Institut System, Mensch & Wirtschaft zur Aus- und Weiterbildung von Führungkräften

Studium

Wirtschaftswissenschaften an der  Johannes Kepler Universität Linz
Unternehmensgründung/-entwicklung
Auslandsstudien in Indonesien, Dänemark und Schweden
HR, Marketing und Internationales Management

  • Dipl. Wanderführer und Dipl. Outdoortrainer
  • Fortbildungslehrgang Supervison & Coaching (Expertenpool beim Fachverband Personenberatung und Personenbetreuung)
  • Diplom-Lebens- und Sozialberater (Psychosozialer Berater), systemisch-phänomenologischer Berater und Familienmentor
  • Fortbildungslehrgang für Aufstellungsarbeit (Expertenpool beim Fachverband Personenberatung und Personenbetreuung)
  • Birkenbihl-Master® für gehirn-gerechtes lernen und lehren
  • Practitioner I & II nach Vera F. Birkenbihl für gehirn-gerechtes arbeiten
  • NLP Practitioner bei Barbara Schütze
  • Systemische Coachingausbildung bei Barbara Schütze
  • Moderieren mit Systemischem Konsensieren
  • Selbstwert und Kommunikation I & II und Lebensthemen I bei Alois Saurugg
  • seit mehr als 30 Jahren musikalisch aktiv
  • rund die Hälfte davon am Taktstock
  • drei Jahre Leiter des Jugendorchesters
  • Rund 11 Jahre Leitung der Stadtmusikkapelle Altheim
  • dadurch kenne ich beide Seiten – als Leiter bzw. Orchestermitglied – und die damit verbundenen Anforderungen
Nach oben scrollen