- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Familienaufstellung
1. April 2022 | 14:00 - 2. April 2022 | 17:00
EUR315Systemische Familienaufstellung
Im Rahmen einer Familienaufstellung werden Personen stellvertretend für Mitglieder des Familiensystems eines/r Teilnehmer*in von den Aufstellenden angeordnet (gestellt), um aus einer in Beziehung gesetzten Wahrnehmungsposition systemische Grundprinzipien erkennen zu können.
In Familiensystemen wirken die Grundprinzipien „Zugehörigkeit/Bindung“, „Ordnung/Struktur“, sowie „Ausgewogenheit Geben/Nehmen“ auf unterschiedliche Art und Weise.
Bei Aufstellung werden diese Grundprinzipien sichtbar gemacht.
Dieses „Sichtbarmachen“ schafft rasche Klarheit, den Aufstellenden mit frischem Mut zur Umsetzung von neuen Ideen und Lösungsansätzen verhelfen.
Die Wirksamkeit einer Familienaufstellung gründet auf der Basis, dass innerlich-grundlegende Beziehungen auch innerlich räumlich abgespeichert wirken – je nach funktionierender oder mangelhaft funktionierender Familiendynamik.
Dauerhafte Störungen von Grundprinzipien können auf Familienmitglieder demotivierend und krankmachend wirken.
Konkreter Ablauf
Voraussetzung:
- Ernsthaftes Anliegen (konkrete Frage) der Aufstellenden
- Vorbereitung bzw. Interesse an dem eigenen Herkunftssystem (inklusive Ungewöhnlichkeiten udgl. innerhalb des Familiensystems)
- „normale“ körperliche und psychische Belastberkeit
- Anwesenheit während der gesamten Seminarzeit
Dauer: 2 Tage für alle Teilnehmer*innen (Repräsentantenrolle und Beobachterrolle)
Kosten: 315,- EUR