Warum Du externe Begleitung bei der Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen in Anspruch nehmen solltest!

Die folgende Abbildung zeigt die Phasen des Übergabeprozesses mit zentralen Fragestellungen für Übergeber:innen und Übernehmer:innen und Möglichkeiten der Unterstützung durch externe Berater.

Es ist aus meiner Sicht wichtig, zur Vorbereitung und Durchführung einer Unternehmensnachfolge einen neutralen Berater hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass alle Aspekte berücksichtigt und Konflikte gelöst werden. Eine Kombination aus betriebswirtschaftlichem und systemisch-phänomenologischem Fachwissen ist für Berater von Familienunternehmen in jedem Fall zu empfehlen.

Sowohl Übergeber:innen und Übernehmer:innen, aber auch Familienmitglieder, die Auswirkungen auf das innerfamiliäre Gefüge erkennen oder befürchten, sollten sich an externe Berater wenden. Es ist auch egal in welcher Phase, Vorbereitung, Verhandlung und Übergabe oder Stunde Null, die Beratung beginnt. Es gibt zu jedem Zeitpunkt, vor, während oder nach der Übergabe, die Möglichkeit, regulierend in den Prozess einzugreifen und individuelle Hilfestellung zu geben.

Mehr wissenswerte Infos dazu bekommst Du im Video unten.

-> Hier findest Du Infos und Termine zum Workshop für Übergeber:innen und Übernehmer:innen

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden