Was sind die Besonderheiten von Familienunternehmen?
Familienunternehmen haben im Vergleich zu anderen Unternehmen einige Besonderheiten:
- Langfristige Ausrichtung: Familienunternehmen haben oft eine langfristige Ausrichtung und orientieren sich nicht ausschließlich an kurzfristigen Gewinnzielen. Sie haben oft das Ziel, das Unternehmen über Generationen hinweg erfolgreich weiterzuführen.
- Familiäre Bindung: Familienunternehmen sind eng mit der Familie des Gründers oder der Gründerfamilie verbunden. Die Familie hat oft eine hohe emotionale Bindung zum Unternehmen und ist oft auch finanziell beteiligt.
- Vertrauen und Loyalität: In Familienunternehmen spielen Vertrauen und Loyalität eine wichtige Rolle. Familienmitglieder vertrauen einander und sind oft bereit, füreinander einzustehen und zusammenzuarbeiten.
- Schnelle Entscheidungsprozesse: Familienunternehmen haben oft schnelle Entscheidungsprozesse, da die Entscheidungen innerhalb der Familie getroffen werden können und nicht auf lange Abstimmungsprozesse angewiesen sind.
- Flexibilität: Familienunternehmen sind oft flexibel und können schnell auf Veränderungen reagieren. Sie haben oft eine flache Hierarchie und können schnell Entscheidungen treffen.
- Kontinuität: Familienunternehmen haben oft eine hohe Kontinuität in der Führung und im Management. Die Inhaber und Führungskräfte sind oft langjährige Mitarbeiter des Unternehmens und haben eine hohe Erfahrung und Expertise.
- Gesellschaftliche Verantwortung: Familienunternehmen haben oft eine hohe gesellschaftliche Verantwortung und engagieren sich in der Region, in der sie tätig sind. Sie sehen sich oft als Teil der Gemeinschaft und wollen auch zur Entwicklung der Region beitragen.
Diese Besonderheiten können Familienunternehmen sowohl Vorteile als auch Herausforderungen bringen.
-> Lies hier mehr über die Herausforderungen von Familienunternehmen