Birkenbihl-Master®
Berits im Jahr 2019 habe ich die Ausbildungen zum Practitioner I + II für gehirn-gerechtes Arbeiten nach Vera F. Birkenbihl absolviert.
Vera F. Birkenbihl war eine bekannte deutsche Management-Trainerin, Autorin und Referentin. Ihre Arbeit drehte sich vor allem um das Thema „gehirn-gerechtes Arbeiten“, das heißt, wie man effektiver und effizienter lernen und arbeiten kann, indem man die Funktionsweise des Gehirns berücksichtigt.
Birkenbihl hat zahlreiche Bücher und Audioprogramme veröffentlicht und war eine gefragte Referentin in den Bereichen Management, Personalentwicklung und Kommunikation. Besonders bekannt wurde sie durch ihre humorvolle und verständliche Art, komplexe Themen einfach und anschaulich zu erklären.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ihrer Arbeit war die Vermittlung von interkultureller Kompetenz. Birkenbihl war der Überzeugung, dass die Fähigkeit, kulturelle Unterschiede zu verstehen und zu respektieren, eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Zusammenarbeit in einer globalisierten Welt ist.
Ich freue mich sehr, mich nun offiziell Birkenbihl-Master® in gehirn-gerechtem Lernen und Lehren nennen und ihr Vermächtnis weitertragen zu können.
Diplomierter Lebens-und Sozialberater
Ein psychologischer Berater (auch Lebens- und Sozialberater genannt) unterstützt Menschen bei der Bewältigung von persönlichen Problemen und Herausforderungen im Leben. Dabei kommen psychotherapeutische Methoden und Techniken zum Einsatz, um Klienten unter anderem bei der Lösung von Konflikten, bei der Verbesserung ihrer Beziehungen oder bei der Steigerung ihres Selbstbewusstseins zu helfen. Der vertiefende Ausbildungsschwerpunkt in Aufstellungsarbeit (Familien, Organisationen…) lässt mich auch die Bezeichnung „Familienmentor“ führen.
Das sagt übrigens mein Lehrgangsleiter über mich: „Lieber Martin, ich erlebe dich in der Leitung der Aufstellung sowie im Vorgespräch sehr klar, die Verstrickungen kamen eindeutig ans Licht und waren für die Klientin schlüssig und letztlich mit einer wichtigen Erkenntnis verbunden. Deine Gesprächsführung ist dem Gegenüber nahe, eindeutig und du führst präzise. Konstrukte und Haltungen sprichst du an, hast ein sehr gutes timing für Interventionen. In der Aufstellungsleitung nehme ich dich sehr sicher und professionell wahr. Die Startaufstellung und spätere Ergänzungen waren am Punkt, ebenso die platzierten Sätze. Deine Abschlussarbeit ist mit ausgezeichnetem Erfolg zu beurteilen.“
Die Auszeichnung für meine Diplomarbeit „Die drei Phasen der Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen – unter besonderer Berücksichtigung systemischer Aspekte“ wurde mit folgenden Worten begründet: „Gratulation, selten habe ich eine fachlich so genaue und gut strukturierte Arbeit gelesen und dazu systemische Methoden in wirtschaftlichen Kontext gesetzt!“
-> Hier findest Du mehr Infos zum Thema Familienunternehmen und Unternehmensnachfolge