Fünf Tipps für EPU‘s – oder, wie du mit Sicherheit an der Krise scheiterst!
In meinem ersten Tipp von gestern habe ich dir geraten – denke negativ!
Aber wie du dir sicher denken kannst, war das erst der Anfang. Hier kommt Tipp Nr. 2, wie du und dein Unternehmen es garantiert nicht unbeschadet durch die Krise schaffen. Trrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrommelwirbel!
Tipp Nr. 2: Verzichte auf Struktur
In diesen Tagen wird ein, auch in Nicht-Krisenzeiten viel verwendeter Satz aktueller denn je: „Warum sollte ich eine Jahresplanung machen, wenn ich nicht mal weiß, was nächste Woche ist.“
In diesem Fall bist du gut beraten, präventiv ein Schild mit der Aufschrift „Heute wegen gestern geschlossen“ von beiden Seiten gut sichtbar an deine Home-Office-Tür zu hängen.
Bleib im Bett liegen, bis du von den Schmerzen deines wundgelegenen Rückens oder dem Geschrei quängelnder Kinder aus dem home-schooling Klassenzimmer geweckt wirst. Ziehe deine, über Nacht durchgelüftete Businessjogginghose an und gehe eventuell nach dem gemütlichen Frühstücksbrunch zu deiner leeren to-do Liste über. Bei der folgenden Internetrecherche vergeht die Zeit wie im Flug. Schließlich ärgerst du dich über die momentan teilweise enorm langen Lieferzeiten bei Amazon, bestellst aber trotzdem noch schnell ein Dekoteil für den Garten in China. Gerade in Krisenzeiten ist der Ruf nach Stärkung der regionalen Wirtschaft besonders laut und zweifelsfrei eine wichtige Maßnahme. Dem Wusch können wir aber leider blöderweise, quasi per Verordnung, nicht nachkommen.
Bevor du in die wohlverdiente Mittagspause gehst, checkst du noch deine Mails und beruhigst durch das absolvierte Arbeitspensum dein Gewissen. Am Nachmittag wirfst du einen letzten Blick in deinen leeren Terminkalender, während du kopfschüttelnd und sorgenvoll, den Tränen nahe, an dein weiter schrumpfendes Bankkonto denkst. Wen solltest du jetzt schon anrufen, was könntest du schon (neues) ausprobieren, welche Vorbereitungen für welche Zukunft könntest du schon treffen? Endlich ist bald Feierabend.
Gehe bitte sofort in die Umsetzung, denn die ersten 72 Stunden sind entscheidend für gelungene Veränderung. Morgen erwartet dich ein Klassiker des Unternehmertums, ich verspreche es dir!