Fünf Tipps für EPU‘s – oder, wie du mit Sicherheit an der Krise scheiterst!
An jeder Ecke im Netz bekommst du jetzt unzählige Tipps und Anleitungen, wie du die Krise gut überstehst. Deshalb ist es für mich an der Zeit all jene zu bedienen, die sich mal so richtig hängen lassen und diese ewigen Positivdenker rechts überholen wollen. Und welcher Zeitraum würde sich hier besser anbieten als die Karwoche. Bis zum Karfreitag bekommst du jeden Tag einen Tipp von mir, wie du garantiert an der Krise scheitern kannst. Ich selbst lebe strikt nach diesen fünf Geboten!
Seit mittlerweile drei Wochen leben wir nach den, von der Regierung beschlossenen Maßnahmen. Das Alltags- und Geschäftsleben wie wir es vorher kannten, ist beinahe vollkommen zum Erliegen gekommen. Termine werden abgesagt, Aufträge können nicht mehr abgearbeitet werden, das Geld wird knapp und keiner kann sagen, wie morgen die Rahmenbedingungen sein werden. Die erste Euphorie und die „Wir-schaffen-das“ Mentalität beginnt langsam zu bröckeln. Um diesen Schutzwall vor der Realität nun endlich zum Bersten zu bringen, habe ich die folgenden fünf Tipps für dich. Wenn du sie strikt befolgst, wirst du die Krise und ihre Folgen garantiert langfristig zu deiner neuen Normalität machen.
Tipp Nr. 1: Denke negativ!
Hole dir, am besten rund um die Uhr und per Livestream, so viele Infos wie möglich über die aktuellen Entwicklungen. Starre auf den vor dir liegenden Scherbenhaufen deines Geschäfts, zeichne genau die Bilder der Schwarzmaler nach und heule mit den Wölfen den sich verfinsternden Mond deines Unternehmens an. Ich kenne nicht den Grund und auch den Namensgeber dieses Phänomens. Aber um richtig rein zu kippen, hilft dir die sogenannte „finnische Mentalität“, (von der meine finnischen Freunde natürlich ausgenommen sind).
Wenn die Sonne scheint denkt der Finne: “Verdammt, es wird sicher bald Regen geben!“ Hole dir regelmäßig (am besten mehrmals pro Tag) dieses Zukunftsbild vor dein geistiges Auge. Setze dich aufrecht hin, schließe die Augen, achte auf deinen Atem, betrachte die aufziehenden Wolken und spüre den einsetzenden Regen auf deinem Körper. Erinnere dich darüber hinaus an Situationen, in denen du in der Vergangenheit bereits gescheitert bist. Ich verspreche dir: Binnen weniger Tage sind deine Glaubenssätze über eine positive Entwicklung der Zukunft, im Nu zerstört und durch neue ersetzt!
Bleib gespannt auf Tipp Nr 2. Morgen gehts weiter!
naaa – des wirkt sicha a wida ned!
Helmut, du muast di einfach besser fokussieren!! 🙂