Was macht das Insitut System, Mensch & Wirtschaft eigentlich genau?

Die Antwort ist einfach:
Es schafft Stabilität und Dynamik!

Wie alles begann

Am 1.3.2019 haben Ernst Schnell und ich gemeinsam das Institut System, Mensch & Wirtschaft mit Sitz in Mattighofen in Leben gerufen.

Geboren wurde diese Idee auf einer unserer gemeinsamen Kreta-Coaching-Touren, die wir mittlerweile unter dem Titel „Heureka Tour“ durchführen. „Heureka“ stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „Ich habe es gefunden“ und steht im wahrsten Wortsinn auch für all die Erkenntnisse, die alle TeilnehmerInnen – ausnahmslos – in dieser Woche gewinnen. Die Gründung des Institutes war also eine logische Folge unserer gemeinsamen Woche auf Kreta.

Mittlerweile ist dies aber bei Weitem nicht mehr unser einziges Angebot. Wir haben uns als zuverlässige und kompetente Partner für Unternehmen in systemischer Personalentwicklung im oberen und mittleren Management etabliert. Aufgrund unserer Verwurzelung sind wir überwiegend im Innviertel, im Flachgau und im grenznahen bayerischen Raum tätig. Wir kennen und mögen die Menschen, die hier leben und arbeiten.

Was wir tun

Seit Herbst 2019 sind wir auch Partner der Hausruck Akademie und fester Bestandteil des Seminarangebotes.

Wer eine Alternative zur Heureka Tour sucht oder einen Vorgeschmack darauf erhalten möchte, ist bei der Woina Tour genau richtig. Wir gehen „Zwoa Dåg vo da Schmoin duri s’Hoiz auf Såmaskira“, also in zwei Tagen ca. 50 km von Maria Schmoll nach St. Marienkirchen am Hausruck. Eine wesentliche Erkenntnis dabei ist, wie sehr man in unmittelbarer Umgebung – unter Umständen nur wenige Kilometer weg von zuhause – und innerhalb kürzester Zeit, vollständig aus dem eigenen Alltag entkoppelt ist. Zwei herausfordernde Tage als Ansatz eines Paradigmenwechsels der persönlichen Wertigkeit von Raum, Zeit und Energie. Dabei sein lohnt sich!

Neben den Seminar- und Workshopangeboten für Führungskräfte, seien noch zwei wesentliche Punkte erwähnt.
Ernst und ich verfolgen einen systemischen Ansatz, das heißt wir stellen Fragen nach Zusammenhängen und betrachten das große Ganze. Wir alle leben nicht in einem Vakuum, sondern in Beziehungen und Systemen (Unternehmen, Teams, Familie, Umwelt, Gesellschaft, Vereine,…) Das Leben bringt täglich Veränderungen mit sich und somit verändern sich auch die damit verbundenen Kontexte.

Woher wir kommen

In der systemischen Strukturaufstellung machen wir, speziell für Unternehmen und Organisationen, Strukturen, Zusammenhänge und auch damit verbunden Auswirkungen sichtbar. Ursachen u.a für Probleme und Konflikte werden erkannt, Effektivität, Produktivität und Arbeitsklima verbessern sich signifikant. An diesem Beispiel wird der Name unseres Instituts System, Mensch & Wirtschaft am Deutlichsten sichtbar. Der Untertitel „Schafft Stabilität und Dynamik“ vermittelt vielleicht einen Widerspruch, allerdings nur auf den ersten Blick! Unsere tiefe Überzeugung ist, dass nur Sicherheit und Klarheit im Hinblick auf die eigene IST-Situation unbedingte Voraussetzung ist, um erfolgreich und nachhaltig Neues schaffen bzw. Veränderungen bewältigen zu können.

Als sinnvolle Ergänzung und Abrundung unseres Leistungsangebotes unterstützen wir unsere KundInnen als erfahrene Moderatoren. Gerade Meetings nehmen einen maßgeblichen Teil unserer Arbeitszeit in Anspruch. Was liegt dann also näher, als diese wertvolle Ressource Zeit optimal und effizient zu verwenden. In der Praxis ist allerdings das Gegenteil der Fall und Besprechungen werden überwiegend als größter Zeiträuber genannt. Die Hauptgründe dafür sind fehlende Struktur, unklare Dokumentation und zu wenig Verbindlichkeit. Wir garantieren als Moderatoren den größtmöglichen Nutzen aus der investierten Zeit.

Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 2020 und auf die enge Zusammenarbeit mit unseren PartnerInnen und KundInnen!