Kreta Coaching-Tour 2019

Worum es geht:

Den Sinn des Gehens in sich selbst neu entdecken, als Teil einer Gruppe und als Einzelperson.
Durch das ständige Vorwärtsgehen werden Gewohnheitsmuster überprüft. Täglich an die körperliche und mentale Grenze zu kommen aktiviert Fragen nach Veränderung, konkrete Vorstellungen dazu entstehen. Täglich etwa 8 bis max. 12 Stunden „Gehen“ fördert Kraft und Ausdauer für längere Zeit. Die Wanderung dauert 7 Tage mit professioneller Begleitung durch die beiden Coaches. Die Gruppe ist auf maximal 8 TeilnehmerInnen begrenzt.

Ihre Voraussetzungen:

Sie sind im Bereich Ihres Idealgewichtes (minus bzw. plus 15 kg) und können ohne weiteres täglich eine längere Wegstrecke zu Fuß bewältigen.

Termine:

Mai 2019 und September 2019

Kosten:

Einführungsangebot Mai 2019: 780,- €
inkl. Wanderausrüstung (Rucksack, Zelt und Isomatte),
exkl. Flug und Aufenthaltskosten (jeweils ca. 30 € / Tag für Verpflegung und Nächtigung)

30. September – 7. Oktober 2019: 980,- €

Inkludierte Leistungen:

exklusiver Teilnehmerkreis (max. 6 Personen)
Organisation des gesamten Aufenthaltes
Transfer- und Taxikosten auf Kreta
Qualitätssicherung (Übernachtung und Verpflegung) aufgrund jahrelanger Erfahrung und persönlicher Beziehungen vor Ort
flexible und dem Niveau angepasste Etappengestaltung mit alternativen Routen
professionelle und individuelle Betreuung durch zwei Coaches (u.a. Einzelreflexion und Inputs zu Gruppendynamik,…)
bei Bedarf Wanderausrüstung (Rucksack, Zelt, Isomatte, Wanderstöcke, Regenponcho)

exkl. Flug- und Aufenthaltskosten

Anmeldung:

bei Ernst Schnell oder Martin Zaglmayr

ernst.schnell@mediation-mti.atpost@zielgeher.at

Ausrüstung:

Feste Wanderschuhe, Schlafsack, detaillierte Checkliste bei Anmeldung.

Teilnahmebedingungen:

Jeder TeilnehmerIn haftet für sich und seine Handlungen selbst. Die gesundheitliche Eignung hat jeder TeilnehmerIn für sich selbst zu prüfen. Die Wanderausrüstung (ausgenommen Rucksack und Zelt) und die persönliche Ausrüstung hat jeder TeilnehmerIn selbst mitzubringen.

Hier gehts zum Erlebnisbericht 2018