Toller Bericht zu meinem Resilienz Vortrag bei der Gesunden Gemeinde Höhnhart. Viel Spaß beim Lesen!

 

Vortrag „igeh – Darf ich vorstellen, Resi…Resilienz! (m)eine krisenfeste Begleiterin“

Bei dem Vortrag von Mag. Martin Zaglmayr im Gasthaus Gramiller nahmen am 13.06.2017 ca. 35 interessierte Personen aus Höhnhart und Umgebung teil. Herr Zaglmayr erklärte anhand vieler praktischer Beispiele, wie Veränderung und Krisen entstehen, man damit umgeht und Resilienz aufbauen kann.

Wer von uns hat noch keine Krisen durchlebt? Sie kommen schleichend oder aus heiterem Himmel, werfen uns aus der Bahn, durchkreuzen unsere Pläne und stellen uns vor schier unlösbare Aufgaben. Neuer Chef, Jobverlust, Trennung, plötzliche Erkrankung oder„nur“ eine schwierige Entscheidung, die ansteht. Unser Umfeld ändert sich rasch und Krisen sind alltäglich. Sei es im Privaten oder im Berufsleben.

Resilienz ist die psychische und mentale Fähigkeit, widrige Bedingungen zu überwinden, Krisen und Veränderung als Chancen wahrzunehmen und daraus gestärkt in die Zukunft zu gehen. So gesehen eröffnen sich uns jeden Tag viele Möglichkeiten, um unser Leben reicher zu machen!

Positive Gedanken führen zu positiven Handlungen, die wiederum positive Ergebnisse zur Folge haben. Beim Coaching, so Martin Zaglmayr, ist es wichtig, dauerhaft den inneren Zustand und nicht nur kurzfristig oberflächliche Verhaltensmuster zu ändern. Und die gute Nachricht ist: Alle nötigen Fähigkeiten stecken bereits in uns. Manchmal ist dabei einfach etwas Unterstützung – in Form von Coaching – notwendig.