und warum wir lernen sollten, mit ihnen umzugehen…

Wenn wir die Worte anderer persönlich nehmen, fühlen wir uns schnell gekränkt und gedemütigt. Vielen Menschen fällt es schwer, negative Worte nicht als Beleidigung aufzufassen. Wir spielen dann die beleidigte Leberwurst, sind eingeschnappt oder sinnen nach Rache.

Kränkungen, Geringschätzung, seelische Verletzungen und Demütigungen können sehr schmerzhaft sein. Wenn Menschen sich sehr oft gekränkt, verletzt und zurückgewiesen fühlen, dann kann dies zu psychosomatischen Beschwerden führen. Eine Kränkung kann also KRANK machen.

Aber wie kann man mit Kränkungen umgehen? Was kann man tun, wenn man sich ständig kritisiert fühlt? Wie kann Verzeihen gelingen?

Verzeihen ist wichtig- nicht nur für das Zusammenleben, sondern auch für die gekränkte Person. Denn wer verzeiht, der beschließt, sich nicht weiter zu kränken- sich also von der Beleidigung des anderen nicht mehr verletzen zu lassen.

Gift, Kränkung, igeh

[pullquote align=center]

An Zorn festhalten ist wie Gift trinken und erwarten, dass der Andere dadurch stirbt. (Buddha)

[/pullquote]

Die Fähigkeit zu verzeihen hängt wiederum von mehreren Faktoren ab: Zum Beispiel von Ort und Zeit des Geschehens, von der eigenen körperlichen und seelischen Verfassung, von unseren Erwartungen und Erfahrungen und nicht zuletzt von unserem eigenen Selbstwertgefühl.

Wer ein gutes Selbstwertgefühl hat, die eigenen Stärken und Schwächen kennt, sich selbst gut einschätzen kann und sich auch Fehler eingesteht, der wird mit Kränkungen leichter fertig als andere Menschen.

Zugegeben: Ein gutes Selbstwertgefühl ist nichts, das man sich eben mal so zulegt. Es bedeutet auch nicht, dass man überheblich und arrogant jegliche Kritik an sich abprallen lassen sollte. Selbstwert bedeutet, dass man sich selbst etwas „ wert“ ist, dass man sich selbst wertschätzt. Man macht sich nicht klein und man lässt sich auch nicht von anderen klein machen. Man ist mit sich selbst zufrieden, auch wenn man Schwächen und Defizite aufweist ( so wie JEDER Mensch!!!)- Das bedeutet Selbstwert.

Wer den eigenen Wert kennt, braucht nicht andere, um sich von ihnen bewerten zu lassen.

[pullquote align=center]

Wer mich beleidigt, bestimme ich. (Klaus Kinski)

[/pullquote]

Jetzt mehr zum Thema: „Wie kann ich mit Kränkungen umgehen?“ erfahren!